Liebe Patient:innen und Angehörige,

wir unterstützen Sie in allen Phasen der Krebserkrankung vor Ort, telefonisch, per Video oder per E-Mail. Für unsere Veranstaltungen und Kurse können Sie sich über die Website oder telefonisch anmelden. Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter 030 27 00 07-0 oder info@berliner-krebsgesellschaft.de.

Geschäfts- und Beratungsstelle

Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr

Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-0 | info@berliner-krebsgesellschaft.de

Beratung auf Türkisch

Montag 9 bis 17 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)

in den Räumlichkeiten: AWO Begegnungszentrum
Adalbertstraße 23A
10997 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-272

E-Mail: danismanlik@berliner-krebsgesellschaft.de
E-Mail: beratung@berliner-krebsgesellschaft.de

Psychoonkologische Beratung auf Türkisch (Mo)
Termine nach Vereinbarung

Gesundheitsamt Spandau/ Mela 8
Melanchthonstraße 8
13595 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-270

E-Mail: beratung@berliner-krebsgesellschaft.de

Sozialberatung (Mo)
Psychoonkologische Beratung (Do)
(pausiert)

in der Praxis: Onkologie am Segelfliegerdamm
Segelfliegerdamm 95
12487 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-270

E-Mail: beratung@berliner-krebsgesellschaft.de

28.08.2023

Unser spendenfinanziertes Projekt "Familienzeit" schenkt krebsbetroffenen Familien kostenfreie Erlebnispakete.

weiterlesen
28.07.2023

Mit den Erlösen des Gourmet-Events werden unter anderem krebsbetroffene Familien unterstützt.

weiterlesen
11.07.2023

Mit dem Spendenbetrag aus dem Benefinzkonzert am 2. Juli werden Krebsbetroffene in finanzieller Not unterstützt.

weiterlesen
03.07.2023

Beim Austauschcafe in türkischer Sprache am 26.6. kamen Betroffene ins Gespräch mit Expert:innen. Eingeladen hatte das Team der kultursensiblen...

weiterlesen
09.06.2023

Ein großer Dank geht an alle Charity-Teams und den Veranstalter SCC Events!

weiterlesen
01.06.2023

Musik genießen und Tumorerkrankten in Berlin helfen - das Zehlendorfer Kammerorchester spielt zugunsten Krebsbetroffener in Berlin.

weiterlesen
25.05.2023

Vom 3. Juni bis zum 8. Juni können Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen und Interessierte an den kostenfreien Online-Veranstaltungen der German Cancer...

weiterlesen
16.05.2023

Gemeinsam feierten 9.000 Teilnehmerinnen am 13.5. Deutschlands größten Charity-Frauenlauf

weiterlesen
10.05.2023

Spendenendspurt für die Charity-Teams! Am Stand wartet das tierische Maskottchen „Benno Sonnenbär“ auf Besucher:innen.

weiterlesen
Alle News anzeigen

Online-Vortrag "Testament und Vorsorge"

Klarheit schaffen, für Familie und Freunde sorgen, ein Zeichen setzen – mit einem Testament haben Sie viele Möglichkeiten, Gutes zu bewirken bis weit über Ihre Lebenszeit hinaus.

Wie Sie konkret bei der Gestaltung eines Testamentes vorgehen, stellt Ihnen Dr. Daniel Reinke, Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht, im Online-Vortrag „Testament und Vorsorge“ am 16.11.2023 vor.
Weitere Informationen und Anmeldung

Broschüre Wegweiser für Krebsbetroffene

Welche Angebote kann ich als Krebsbetroffener in Berlin wahrnehmen? Wie finde ich passende onkologische Behanlungen? Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Welche Sportangebote gibt es und wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?

Unsere Broschüre "Wegweiser für Krebsbetroffene" können Sie als Heft bestellen und online als pdf abrufen.
Hier können Sie die Broschüre bestellen

Unser Kursprogramm

Mit unseren Kursen, Workshops und Gruppen bieten wir Krebsbetroffenen ein vielfältiges Angebot als ergänzende Hilfe zur Auseinandersetzung mit ihrer Krebserkrankung.

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit und nach einer Krebserkrankung, die in Berlin leben. Einige Kurse sind auch für Angehörige offen. Neben Workshops, die in der Regel an einem Termin stattfinden, gibt es auch Kurse, in denen Inhalte vertiefend vermittelt werden. Diese fortlaufenden Kurse bieten die Möglichkeit, angewandte Hilfen im Alltag umzusetzen. Sie sind jeweils für ein Halbjahr geplant. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Zum Kursprogramm

Termine und Veranstaltungen

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit und nach einer Krebserkrankung, die in Berlin leben. Einige Kurse sind auch für Angehörige offen. Aktuell bieten wir aufgrund der Corona-Pandemie die Kurse online oder im Freien an.


Veröffentlichungen

Testament und Vorsorge
zur Bestellung

close

NEWSLETTER BESTELLEN!