Liebe Patient:innen und Angehörige,

wir unterstützen Sie in allen Phasen der Krebserkrankung vor Ort, telefonisch, per Video oder per E-Mail. Für unsere Veranstaltungen und Kurse können Sie sich über die Website oder telefonisch anmelden. Sie erreichen uns montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter 030 27 00 07-0 oder info@berliner-krebsgesellschaft.de.

Geschäfts- und Beratungsstelle

Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr

Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-0 | info@berliner-krebsgesellschaft.de

Beratung auf Türkisch

Montag 9 bis 17 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)

in den Räumlichkeiten: AWO Begegnungszentrum
Adalbertstraße 23A
10997 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-272

E-Mail: danismanlik@berliner-krebsgesellschaft.de
E-Mail: beratung@berliner-krebsgesellschaft.de

Psychoonkologische Beratung auf Türkisch (Mo)
Termine nach Vereinbarung

Gesundheitsamt Spandau/ Mela 8
Melanchthonstraße 8
13595 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-270

E-Mail: beratung@berliner-krebsgesellschaft.de

Sozialberatung (Mo)
Psychoonkologische Beratung (Do)
(pausiert)

in der Praxis: Onkologie am Segelfliegerdamm
Segelfliegerdamm 95
12487 Berlin

Telefon: 030 27 00 07-270

E-Mail: beratung@berliner-krebsgesellschaft.de

16.03.2023

Rückblick auf den Brennpunkt Onkologie: Politische Diskussion zu Krebsberatungsstellen unter Beteiligung der Landeskrebsgesellschaften

weiterlesen
01.03.2023

Das Orchester unter Leitung von Heinz Radzischewski musiziert unter anderem zugunsten von Kindern krebskranker Eltern.

weiterlesen
24.02.2023

Am 24. Februar ist Jahrestag des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die BKG unterstützt krebsbetroffene Geflüchtete in Berlin.

weiterlesen
14.02.2023

Die Broschüre listet umfangreich Anlaufstellen für Krebsbetroffene in der Hauptstadt auf. Sie ist in gedruckter Form oder als pdf-Datei erhältlich.

weiterlesen
04.02.2023

In der Hauptstadt können sich Krebsbetroffene mit ihren Anliegen an die Berliner Krebsgesellschaft e.V. wenden.

weiterlesen
13.01.2023

Wir stellen Ihnen einige Highlights aus unserem aktuellen Kursprogramm vor.

weiterlesen
22.12.2022

Wir wünschen allen Unterstützerinnen und Unterstützern frohe Festtage und ein friedliches Jahr 2023.

weiterlesen
08.12.2022

Die Mitarbeitenden des BMW-Werks Spandau spielten Weihnachtswichtel für Kinder krebskranker Eltern

weiterlesen
05.12.2022

Der PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis würdigt zum 25. Mal Spitzenforschung und unterstützt wohltätige Organisationen.

weiterlesen
25.11.2022

Online gemeinsam gegen Krebs – so lautete das Motto des 10. bundesweiten Krebsaktionstags am Samstag, 19.11.2022. Über 1.000 Zuschauende nahmen teil.

weiterlesen
Alle News anzeigen

Broschüre Wegweiser für Krebsbetroffene

Welche Angebote kann ich als Krebsbetroffener in Berlin wahrnehmen? Wie finde ich passende onkologische Behanlungen? Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Welche Sportangebote gibt es und wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?

Unsere Broschüre "Wegweiser für Krebsbetroffene" können Sie als Heft bestellen und online als pdf abrufen.
Hier können Sie die Broschüre bestellen

Charity-Teams beim KoRo Frauenlauf Berlin 2023

Mit einem Charity-Team beim KoRo Frauenlauf Berlin sammelt ihr gemeinsam Spenden, die wir zu 100% für die Unterstützung von krebsbetroffenen Frauen in finanzieller Not einsetzen. Das geht bereits ab zwei Läuferinnen. Ihr teilt die Freude auf den Lauf und über die Hilfe, die ihr bewirkt - so macht der KoRo Frauenlauf noch mehr Spaß!
Jetzt ein Charity-Team gründen

Unser Kursprogramm

Mit unseren Kursen, Workshops und Gruppen bieten wir Krebsbetroffenen ein vielfältiges Angebot als ergänzende Hilfe zur Auseinandersetzung mit ihrer Krebserkrankung.

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit und nach einer Krebserkrankung, die in Berlin leben. Einige Kurse sind auch für Angehörige offen. Neben Workshops, die in der Regel an einem Termin stattfinden, gibt es auch Kurse, in denen Inhalte vertiefend vermittelt werden. Diese fortlaufenden Kurse bieten die Möglichkeit, angewandte Hilfen im Alltag umzusetzen. Sie sind jeweils für ein Halbjahr geplant. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Zum Kursprogramm

Hilfe für Krebsbetroffene aus der Ukraine in Berlin

Hier listen wir Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine mit Tumorerkrankung auf. Der Härtefonds der Berliner Krebsgesellschaft e.V. bietet finanzielle Direkthilfe. / Тут ми перерахуємо інформацію для біженців з України з пухлинними захворюваннями. Фонд позбавлення волі пропонує пряму фінансову допомогу./ Здесь мы размещаем информацию для беженцев из Украины с опухолевыми заболеваниями. Фонд помощи нуждающимся предлагает прямую финансовую помощь.
Informationen/ інформації/ Информация

Termine und Veranstaltungen

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit und nach einer Krebserkrankung, die in Berlin leben. Einige Kurse sind auch für Angehörige offen. Aktuell bieten wir aufgrund der Corona-Pandemie die Kurse online oder im Freien an.


Online

Bei einer Chemo- oder Strahlentherapie können Haare ausfallen oder die Haut trocken werden. In unserem Seminar geben wir Schmink- und Pflegetipps, die...

Veröffentlichungen

Testament und Vorsorge
zur Bestellung

close

NEWSLETTER BESTELLEN!