Forschung und warum wir sie brauchen
Auf kaum einem Gebiet der Medizin wurden in den letzten Jahren so bahnbrechende Fortschritte erzielt wie in der Onkologie. Neue Erkenntnisse, insbesondere in der Molekularbiologie, haben zu verbesserten Therapie- und Diagnostikmöglichkeiten geführt. Dennoch sind noch viele Fragen zur Entstehung von Krebs und seiner Behandlung offen. Mit unserer Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses wollen wir dazu beitragen, dass der Fortschritt in der Krebsmedizin weitergeht, neue Therapiemöglichkeiten gefunden werden und sich die Lebensqualität von Betroffenen verbessert.
Bewiligte Anschubförderungen - 2022, 2021 und 2020
Jahr | Anzahl Projekte | Fördersummen | |
---|---|---|---|
2022 | 6 | 270.477 € | |
2021 | 14 | 479.685 € | |
2020 | 10 | 415.421 € | |
Gesamt | 30 | 1.165.583 € |
Laufende Anschubförderungen allgemeine Onkologie
I-ACT - Monozytendysfunktion in Patient:innen mit immun-vermittelter Nebenwirkung unter Immuncheckpointinhibitor-Therapie (FF202214Na)
Univ.-Prof. Dr. med. Il-Kang Na, Charité - Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Förderzeitraum: 01/23 - 12/23
Fördersumme: 39.860 € (Sachmittel 33.860, Personalmittel 6.000 Euro)
Genomweite DNA-Methylierungsanalyse zur Stratifizierung muzinöser Karzinome des Ovars / Genome wide DNA methylation profiling for stratification of mucinous carcinomas of the ovarya (DRFF202204)
Dr. med. Mihnea-Paul Dragomir, Charité - Institut für Pathologie
Förderzeitraum: 05/22 - 04/23
Fördersumme: 36.253,53 Euro (Sachmittel 36.253,53 Euro)
Identification of T cell immunotherapy targets in triple negative breast cancer through mass spectrometry driven HLA ligandome analysis (KLFF202206)
Dr. med. Martin Klatt, Charité - Med. Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Förderzeitraum: 05/22 - 04/23
Fördersumme: 35.825,34 Euro (Sachmittel 35.825,34 Euro)
Der Einfluss der dezellularisierten Tumormatrixheterogenität in Bezug auf KRAS/MAPK Inhibition von in vitro kolorektalen Lebermetastasen (PAFF202131)
Dr. rer. nat. Björn Papke, Charité - Institut für Pathologie, Chirurgische Klinik
Dr. med. Karl Hillebrandt, Charité - Institut für Pathologie, Chirurgische Klinik
Förderzeitraum: 11/2021 bis 03/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 37.479,84 Euro (Sachmittel 37.479,84 Euro)
Dr. med. Linda Feldbrügge, Charité - Chirurgische Klinik, CCM
Förderzeitraum: 11/2021 bis 03/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 37.479,84 Euro (Sachmittel 37.479,84 Euro)
Deciphering the molecular determinants of pancreatic ductdysplasia by analysis of single-cell transcriptions (RNAseq) inprecursor lesions (FEFF202108)
Dr. med. Matthäus Felsenstein, Charité - Chirurgische Klinik, CVK/CCM
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 32.000 Euro (Sachmittel 32.000 Euro)
Etablierung von Patient-basierten Organoid-Modellen zur Entwicklung einer personalisierten Therapie beim Pankreaskarzinom (PEFF202104)
PD Dr. med. Uwe Pelzer, Charité - Med. Klinik für Hämatologie, Onkologie u. Tumorimmunologie, CCM
Dr. med. Christopher Neumann, Charité - Med. Klinik für Hämatologie, Onkologie u. Tumorimmunologie, CCM
Förderzeitraum: 05/2021 bis 10/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 39.999,51 Euro (Sachmittel 39.999,51 Euro)
Molekulare MRT-Biomarker zur nicht-invasiven Charakterisierung von Lebertumoren und ihrer Tumormikroumgebung bei Hypoxie (SAFF202118)
Dr. med. Lynn Jeannette Savic, Charité - Klinik für Radiologie, CVK
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 40.000 Euro (Sachmittel 21.580, Personalmittel 18.420 Euro)
Identification of resistance mechanisms to CAR T-cell treatment in B-cell lymphoma (SCFF202116)
Dr. med. Laura Schmalbrock, Charité - Med. Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CBF
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 39.544 Euro (Sachmittel 33.457, Personalmittel 6.087 Euro)
Single cell sequencing to identify mechanisms of therapy resistance in HER2-positive breast cancer (SIFF202123)
Dr. med. Bruno Valentin Sinn, Charité - Institut für Pathologie, CCM
Prof. Dr. med. Jens-Uwe Blohmer, Charité - Klinik für Gynäkologie, CCM
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 39.999 Euro (Sachmittel 39.999 Euro)
Interaktion von Myeloid-derived Supressor Cells und Tumorzellen als Biomarker für Tumorwachstum und Metastasierung bei Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinomen, die negativ für das Humane Papillomvirus sind (COFF202015)
PD Dr. med. Annekatrin Coordes, Charité - Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, CVK
Förderzeitraum: 11/2020 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 40.000 Euro (Sachmittel 40.000 Euro)
Laufende Anschubförderungen pädiatrische Onkologie
Monitor-NB - Maximales Multiplexen von ALK Mutationen zur Therapieoptimierung und MRD Diagnostik (FF202210DE)
PD Dr. med. Hedwig E. Deubzer, Charité - Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie
Förderzeitraum: 01/2023 - 12/2023
Fördersumme: 39.876 € (Sachmittel 22.126 Euro, Personalmittel 17.750 Euro)
Targeting DNA Damage Response in Pediatric ALL: PARP and ATR Inhibition in the Scope of Hypermutation (ECFF202205PO)
PD Dr. rer. medic. Cornelia Eckert, Charité - Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie u. Hämatologie, CVK
Msc. Juan Lazaro, Charité - Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie u. Hämatologie, CVK
Förderzeitraum: 06/2022 bis 05/2024
Fördersumme: 78.780 Euro (Sachmittel 23.350 Euro, Personalmittel 55.430 Euro)
Untersuchung des Einflusses von MYCN auf therapie-induzierte Seneszenz im Neuroblastom (DÖFF202111PO)
Dr. rer. nat. Jan Rafael Dörr, Charité - Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie u. Hämatologie, CVK
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023
Fördersumme: 78.437 Euro (Sachmittel 30.000 Euro, Personalmittel 48.437 Euro)
Entwicklung eines logic-gated chimären Antigenrezeptors für die Behandlung des Neuroblastoms (KÜFF202122PO)
PD Dr. med. Annette Künkele, Charité - Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie u. Hämatologie, CVK
Dr. rer. nat. Kethleen Andersl, Charité - Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie u. Hämatologie, CVK
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023
Fördersumme: 79.883 Euro (Sachmittel 7.960 Euro, Personalmittel 71.923 Euro)
Laufende Anschubförderungen Multiples Myelom
SFCMM - Spectral Flow cytometry for precision monitoring of minimal residual disease in Multiple Myeloma (FF202218BR)
Dr. med. Jan Braune, Charité - Med. Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Förderzeitraum: 01/2023 - 12/2023
Fördersumme: 39.882 Euro (Sachmittel 15.000 Euro, Personalmittel 24.882 Euro)
Mechanism-based targeting of novel candidate oncogenes in multiple myeloma (HAFF202130 MM)
Dr. med. Stefan Habringer, Charité - Med. Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Förderzeitraum: 11/2021 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung)
Fördersumme: 39.823 Euro (Sachmittel 39.823 Euro)
Indikationsstellung zur operativen Therapie von Wirbelsäulenmanifestationen des Multiplen Myeloms (HUFF202114MM)
Dr. med. Vanessa Hubertus, Charité - Klinik für Neurochirurgie, CCM
PD Dr. med. Julia Onken, Charité - Klinik für Neurochirurgie, CCM
Förderzeitraum: 05/2021 bis 10/2023 (Laufzeitverlängerung )
Fördersumme: 14.700 Euro (Sachmittel 9.000 Euro, Personalmittel 5.700 Euro)
Attack of the clones: implications of clonal haematopoiesis for autologous haematopoietic
stem cell transplantation in multiple myeloma (STFF202103MM)
Dr. Paulina Strzelecka, Charité - Med. Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie u. Tumorimmunologie, CVK
Förderzeitraum: 05/2021 bis 04/2023 (Laufzeitverlängerung )
Fördersumme: 35.385,88 Euro (Sachmittel 29.299,44 Euro, Personalmittel 6.086,44 Euro)
Stark für Forschung
Seit mehr als 30 Jahren setzen wir uns für einen Durchbruch in der Krebsforschung ein. Hier erfahren Sie mehr über unsere projektbasierte Fördertätigkeit, unsere Stipendien und den Curt Meyer-Gedächtnispreis für exzellente Forschungsergebnisse in der Onkologie.