Pressearchiv

Sie befinden sich im Pressearchiv der Berliner Krebsgesellschaft e.V.

01
Aug
2013

Fünf Spitzenköche kochen für einen guten Zweck

Drink-Pink-Party am 11. August im Alten Zollhaus Berlin: Spende an die Berliner Krebsgesellschaft im Menüpreis enthalten. Bereits zum dritten Mal...

12
Jul
2013

Welchen Beratungsbedarf haben Angehörige von Krebspatienten?

Die Diagnose Krebs verändert nicht nur das Leben des Patienten. Die Erkrankung trifft auch die Angehörigen als schwerer, unvorhergesehener...

30
MAI
2013

Berliner Krebsgesellschaft informiert über Impfung gegen Humane Papillomaviren

Die Berliner Krebsgesellschaft informiert am 5. Juni 2013 Schüler der 7., 8., 9. und 10. Klassenstufe rund um die HPV-Impfung. Zu der kostenlosen...

25
Apr
2013

Warum entarten Lymphozyten zu primär kutanen Lymphomen?

Bislang ist nur wenig über die Entstehung von primär kutanen Lymphomen bekannt. Forscher vom Hauttumorzentrum der Charité um Dr. med. Daniel Humme...

24
Apr
2013

Kinder krebskranker Eltern bekommen weiterhin Hilfe

Die Berliner Krebsgesellschaft fördert das Projekt „Hilfen für Kinder krebskranker Eltern“ weiter – und trägt damit den Bedürfnissen betroffener...

26
MÄR
2013

Stellungnahme zur Teilnahme von Frau Dr. Claudia Nothelle als Vorsitzende des Kuratoriums der Krebsstiftung Berlin am Liberty Award

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite,

das „Aktionszentrum Forum Rauchfrei“ und der „Pro Rauchfrei e.V.“ wirft der Vorsitzenden...

28
Feb
2013

Gibt es eine spezielle Krebsernährung? - Vortragsreihe dazu startet im März

Für viele Krebspatienten wird Ernährung zu einem wichtigen Thema mit vielen offenen Fragen. Zum Beispiel wird immer wieder die Frage nach einer...

25
Feb
2013

„Wegweiser für Krebsbetroffene in Berlin“ neu aufgelegt

Die Diagnose Krebs trifft jedes Jahr mehr als 16.000 Menschen in Berlin. Jeder fünfte steht mitten im Berufsleben. Für die meisten verändert sich der...

19
Feb
2013

Welche Bedeutung haben zirkulierende Tumorzellen bei Kopf-Hals-Tumoren?

Ein solider Tumor besteht aus einem Verbund an Tumorzellen. Aus diesem Verbund lösen sich mitunter Zellen ab, die dann in die Lymphknoten oder auch in...

29
Jan
2013

Krebs: Immer mehr Menschen brauchen soziale Unterstützung

Krebs ist mehr als ein Gesundheitsthema - darauf macht die Berliner Krebsgesellschaft anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2013 aufmerksam. ...

close

NEWSLETTER BESTELLEN!