Wie verändert Künstliche Intelligenz die Hochleistungsmedizin von morgen? Die Kanzlei White & Case LLP lädt in Kooperation mit der Charité und der Berliner Krebsgesellschaft e.V. zum interdisziplinären Expertenpanel ein, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen beim Einsatz von KI in der Hochleistungsmedizin zu beleuchten.
Bereits heute optimiert KI die ärztliche Diagnostik und individualisiert Therapieprozesse. Doch mit den technologischen Möglichkeiten wachsen auch die Anforderungen an Rechtssicherheit und Regulierung. Um die großen Potenziale von KI in der Medizin nutzen zu können, braucht es ein Zusammenspiel aus medizinischer Innovation, rechtlichen Rahmenbedingungen und geeigneter Infrastruktur.
Prof. Dr. med. Johann Pratschke erläutert aktuelle Forschungsansätze und Anwendungsfelder von KI in der Hochleistungsmedizin. Im Anschluss sprechen Anisa Idris, Rupert Auer, Sara Vanetta, Dr. Katrin Helle und Dr. Constantin Teetzmann u.a. zu den Rahmenbedingungen für den sicheren Einsatz von KI-Systemen. Die Moderation übernimmt Lisa Braun.
Nach dem Panel sind alle Teilnehmenden herzlich zum Get-Together mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch eingeladen.
Mittwoch, 12. November 2025 
17:30 Uhr Welcome
18:00 Uhr Paneldiskussion
20:00 Uhr Get-Together
Ort: White & Case LLP
Die Anmeldung ist hier zu finden.