Ausschreibung: Curt Meyer-Gedächtnispreis für Krebsforschung

Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. hat den Curt Meyer-Gedächtnispreis 2026 für exzellente Nachwuchswissenschaftler:innen in der Krebsforschung ausgeschrieben. Der Preis ist nach Dr. med. Curt Meyer, dem Gründer der Berliner Krebsgesellschaft e.V., benannt und gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Krebsforschende in Berlin.

Berlin, 03. September 2025 – Mit dem Curt Meyer-Gedächtnispreis zeichnet die Berliner Krebsgesellschaft e.V. exzellente Nachwuchswissenschaftler:innen in der Krebsforschung aus. Bewerben können sich Forscher:innen bis 40 Jahre, deren wissenschaftliche Arbeit an einer Klinik oder Institution im Land Berlin entstanden ist. Die Forschungsarbeit kann sich mit der klinischen, experimentellen oder translationalen Krebsforschung sowie der Versorgungsforschung befassen.

Mit dem Preis gedenkt die Berliner Krebsgesellschaft e.V. ihres Gründers Dr. med. Curt Meyer (1891-1984). Er war nach dem Medizinstudium in Freiburg und Berlin von 1920 bis 1938 als niedergelassener Arzt in Thüringen tätig. Da Mediziner jüdischer Herkunft ab 1938 nur noch jüdische Patient:innen behandeln durften, war er von 1939 bis 1944 als Arzt in Gesundheitseinrichtungen der jüdischen Gemeinde in Berlin tätig. Im März 1944 wurde er von der Gestapo verhaftet, ins KZ Auschwitz deportiert und im November in das KZ Neuengamme überstellt. 

Nach dem Krieg war Curt Meyer ab 1946 als Dezernent für Sozialhygiene im Landesgesundheitsamt Berlin an der Reorganisation des Gesundheitswesens im damaligen Westberlin beteiligt. Curt Meyer war Gründungsmitglied und langjähriger Geschäftsführer des Landesausschusses Berlin für Krebsbekämpfung e.V., aus dem 1957 die Berliner Krebsgesellschaft e.V. hervorgegangen ist. Bereits 1949 erkannte er, dass Früherkennung und Aufklärung, die Entwicklung besserer Behandlungsmöglichkeiten und eine Krebsstatistik wichtige Instrumente der Krebsbekämpfung sind. Als einer der Ersten zeigte Curt Meyer auf, wie wichtig soziale und psychologische Aspekte für eine erfolgreiche Behandlung von Krebsbetroffenen sind. 

Weitere Informationen zum Curt Meyer-Gedächtnispreis: https://www.berlinerkrebsgesellschaft.de/krebsforschung/curt-meyer-gedaechtnispreis/

 

Über die Berliner Krebsgesellschaft e.V.

Jedes Jahr erhalten in Berlin etwa 25.000 Menschen eine Krebsdiagnose. Unser Beratungsteam unterstützt Krebsbetroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Erkrankung. Wir bieten psychoonkologische und soziale Beratung – kostenlos und unabhängig. Unsere kultursensible Krebsberatung auf Türkisch antwortet auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Stadt.

Die Berliner Krebsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1957 für Krebsbetroffene in Berlin engagiert. Das Kurs- und Informationsangebot und die Prävention finanziert die Berliner Krebsgesellschaft e.V. durch Spenden, Zuwendungen und Erbschaften. Die psychosoziale Beratung für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen wird zu einem Großteil durch öffentliche Fördermittel ermöglicht.

Weitere Informationen: www.berliner-krebsgesellschaft.de

Pressekontakt: 
Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Pressesprecherin Dorothee Winden
030 / 27 00 07-110
0159 / 062 65 904
presse[at]berliner-krebsgesellschaft.de

close

NEWSLETTER BESTELLEN!