Kultur genießen und krebsbetroffenen Familien helfen
Das Abo-Orchester des Deutschen-Symphonie-Orchesters präsentiert am Samstag den 5. März Klassik zugunsten der Krebsstiftung Berlin - Stiftung der Berliner Krebsgesellschaft. Im großen Sendesaal des rbb bietet das Ensemble unter Leitung von Heinz Radzischewski Werke von Beethoven und Schumann dar. Solistin ist die gebürtige Japanerin und Pianistin Miki Yumahari. Die Tickets kosten 12,- Euro und sind beim DSO Besucherservice erhältlich. Sie enthalten noch keine Spende - spenden Sie vor Ort oder per Überweisung und schenken Sie krebsbetroffenen Familien und Kindern Zuversicht!
Seit 2003 bietet das Abo-Orchester des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin seinen musikalisch ambitionierten Freundinnen und Freunden die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung anspruchsvolle Konzertliteratur einzustudieren und aufzuführen. Geleitet wird das Ensemble von Heinz Radzischewski, dem ehemaligen stellvertretenden Solo-Trompeter des DSO, der es auch ins Leben gerufen hat. Konzerte in Berlin und Gastspiele dokumentieren das hohe Niveau der gemeinsamen Arbeit. Mit dem Konzert am 5. März unterstützt das Abo-Orchester die Projekte der Krebsstiftung Berlin.
Kinder und Jugendliche unterstützen
Denn Hilfe für krebsbetroffene Familien ist wichtig. Erkrankt ein Elternteil an Krebs, betrifft das auch die Kinder. Mehrere Projekte der Berliner Krebsstiftung unterstützen Kinder und Jugendliche: So verschenkt das Projekt Familienzeit Erlebnispakete an Familien mit Krebs, um Kindern aus krebsbelasteten Familien Auszeiten zu schenken. Diese Erlebnisse bilden Gegengewichte zu den Veränderungen und Beschwerlichkeiten des Alltags. Ein gemeinsamer Besuch auf dem Erlebnishof oder eine Fahrt mit dem Hausboot verschaffen wichtige Momente der Leichtigkeit.
Erkrankt ein Kind an Krebs, ist das ein besonders schwerer Schicksalsschlag. Mit dem Projekt Mutperlen möchte die Krebsstiftung Berlin krebskranke Kinder in ihrem Kampf gegen die Krankheit unterstützen. Für jede notwendige Maßnahme, etwa einen Piks oder eine Bluttransfusion, erhält das betroffene Kind eine „Mutperle“. Auf diese Weise will das Projekt die Angst vor den anstehenden Behandlungen nehmen oder für bereits überstandene Mutproben belohnen.
Der Konzertabend in Kürze:
Samstag, 5. März 2022, 20.00 Uhr
Haus des Rundfunks, Großer Sendesaal, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin
Der Veranstalter bittet um rechtzeitiges Erscheinen aufgrund der Einlasskontrollen
Tickets zu 12,- Euro sind beim DSO Besucherservice erhältlich.
Sie können auch per Überweisung auf unser folgendes Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft spenden:
Krebsstiftung Berlin
IBAN DE 89 1002 0500 0001 2969 00
Stichwort: Konzert
Programm:
HEINZ RADZISCHEWSKI
Miki Yumihari – Klavier
Ludwig van Beethoven ›Egmont‹-Ouvertüre
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll
Robert Schumann Symphonie Nr. 3 Es-Dur ›Rheinische‹