Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Situationen als Angehöriger eines krebskranken Menschen teilen, emotionale Entlassung, Stärkung der Selbstfürsorge.
In der Angehörigengruppe können die Teilnehmenden aktuelle Probleme besprechen, mit denen Sie als Angehörige eines Krebsbetroffenen konfrontiert sind. Daneben werden Entspannungsübungen, Achtsamkeitsübungen und Imaginationsübungen vermittelt. Häufige Themen sind zum Beispiel der Umgang mit Familie, sozialem Umfeld und Behandler:innen, der Umgang mit Fatigue/Erschöpfungssyndrom, eigenen Bedürfnisse und Ressourcen (Kraftquellen), der Umgang mit belastenden Gefühlen und Angst, Werte und Sinn, Sterben und Tod).
Zeit: Start, am 04.10.2021, montags, von 17:30 bis 19:30 Uhr (14tägig, insgesamt 10 Termine)
Ort: Online via ZOOM
Kursleitung: Dipl.-Psych. Elisa Matos May, Psychoonkologin, Verhaltenstherapeutin, systemische Naturtherapeutin i. A.
Teilnehmende: für Angehörige von Menschen mit einer Krebserkrankung; Bei Interesse können Sie sich telefonisch für ein Vorgespräch bei der BKG anmelden.
Online: Angehörige - AUSGEBUCHT
Weitere Meldungen
04
MÄR
2022
Start neuer Beratungsformate im März
03
DEZ
2021