„Die Achtsamkeitsmeditation unterstützt uns dabei, uns gut um unseren Körper zu kümmern und aufmerksam auf unsere Bedürfnisse zu hören.“
In diesem Kurs sind Sie herzlich eingeladen, sich im Sitzen, Liegen oder in Bewegung Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn es Ihnen gerade nicht so gut geht. Sie lernen dabei unterschiedliche einfache Übungen aus der Achtsamkeitsmeditation und dem Selbstmitgefühls-Training kennen. Diese Anregungen können Sie allgemein im Alltag und auch in schwierigen Momenten als wertvolle und entlastende Unterstützung für sich nutzen.
Der Austausch, die Gemeinschaft und auch stille Momente miteinander sind eine gute Gelegenheit, mit sich selbst in sanften Kontakt zu kommen, sich zur Seite zu stehen - inmitten von allem, was Sie innerlich oder äußerlich gerade bewegt und beschäftigt. So wie es Ihnen gerade geht, sind Sie herzlich willkommen. Auch Anregungen als Tonanleitung werden Ihnen, wenn gewünscht, nach jeder Einheit für zu Hause zur Verfügung gestellt
Für die Kurstermine muss es nicht ruhig und friedlich in Ihnen oder um Sie herum sein. Ein bequemer Ort, an dem Sie für die 90min ungestört sein können, ist aber empfehlenswert.
Die Termine finden online über Zoom statt. Sie benötigen dafür eine Internetverbindung und am besten entweder einen Rechner oder ein Tablet. Bei technischen Fragen hilft Ihnen die Kursleitung Frau Preißler gerne weiter.
Wenn Sie teilnehmen möchten und gerade unter akuten schweren psychischen Belastungen leiden, sprechen Sie eine Teilnahme bitte vorher mit unserer Beratungsstelle und der Kursleitung ab.
Kursleitung: Beate Preissler, zertifizierte MBSR-Lehrerin, MSC-Trainerin
Termine: ab 17.04.2023 wöchentlich montags, jeweils 17:00-18:30 Uhr